Pathfinder™ – Patientenwege durch das System

Der Einfluss der Patienten auf die professionellen Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen nimmt zu. „Mündige“ Patienten informieren sich, nehmen stärker Anteil und beeinflussen die Therapieentscheidungen. Doch wie genau verhalten sich Patienten im Gesundheitssystem, welche Anlaufstellen nutzen sie, welche Erwartungen haben sie und wie rational oder emotional gehen sie mit ihrer Krankheit und der Behandlung tatsächlich um?

Pathfinder™ erweitert den Blick auf die gesamte Patientengeschichte, losgelöst vom Augenblick des Besuchs beim Arzt, der Beratung beim Apotheker oder einem Krankenhausaufenthalt. Der Blick auf das Ganze wird möglich durch einen multi-dimensionalen Ansatz, der verschiedene Perspektiven einbezieht (Ärzte, Apotheker, Patienten und Key Opinion Leader).

  • Quantifizieren Sie den Weg des Patienten. Zum besseren Verständnis der Entwicklung des Patienten und seines Weges genügt keine Momentaufnahme.
  • Verstehen Sie, “warum?”, “wie?”, “wann?” und “durch wen?” etwas geschieht. Decken Sie die Motive, die Treiber und die verschiedenen Schnittstellen auf, die dem Verhalten von Patienten, Therapeuten und Entscheidern im System zugrunde liegen.

Pathfinder

Wir liefern umsetzbare taktische und strategische Empfehlungen, indem wir die relevanten Ansatzpunkte und Gelegenheiten herausfinden, an denen Sie die Form und Richtung des Patientenweges beeinflussen können, um dadurch Vorteile im Markt zu erhalten.

Services für Ärzte und Patienten – eine Evaluation mittels mobiler Methoden

Welche Zusatzservices wünschen Ärzte sich von Pharma-Unternehmen für sich und ihre Patienten? ... weiter

Außendienst und Fortbildung - Was wünschen sich die Ärzte?

Was erwarten Ärzte von Außendienstbesuchen? Welche Relevanz haben alternative Kommunikationsformen? Welche Möglichkeiten zur ärztlichen Fortbildung werden genutzt? ... weiter